Schuhpflege

AUSSERORDENTLICHE PFLEGE
DIE SCHUHE NICHT IN DER WASCHMASCINE WASCHEN, DAMIT SICH DAS LEDER NICHT VERFORMT ODER AUSTROCKNET.
Die Innensohle herausnehmen und in der Waschmaschine bei 40° waschen. Nicht in den Wäschetrockner geben, nicht einem Heizkörper trocknen lassen.
Das Obermaterial der Schuhe kann einfach mit einem feuchten Tuch und neutraler Seife abgewischt werden. Nie Lackentferner oder andere Lösungsmittel verwenden. Um die Fugen der Sohle zu reinigen, eine alte Zahnbürste verwenden. Bei Veloursleder oder Nubukleder einen geeigneten Reinigungsgummi verwenden. Dann einen geeigneten Spray zum Auffrischen der Farben verwenden. Bei hartnäckigen Flecken ein Shampoo für Veloursleder verwenden.
EXTREME ANDORDERUNGEN
WENN DIE SCHUHE EXTREMEN BELASTUNGEN AUSGESETZT SIND ODER DER ARBEITSPLATZ SEHR FEUCHT IST, EMPFEHLEN WIR, EIN SCHUHFETT FÜR LEDER ZU VERWENDEN.
So bleiben die Schuhe lange weich und wasserabweisend. Vor allem in der kalten Jahreszeit bei Schnee und Schlamm ist es wichtig, die Schuhe regelmäßig einzufetten.
BEI REGEN
SIND DIE SCHUHE BEIM AUSZIEHEN NASS, EMPFEHLEN WIR, SIE MIT EINEM TUCH ZU REINIGEN UND BEI ZIMMERTEMPERATUR TROCKNEN ZU LASSEN.
Bitte nicht in die Nähe von Heizkörpern oder anderen Wärmequellen stellen! Wenn die Schuhe zu schnell trocknen, kann das Leder austrocknen und Risse bekommen.
WICHTIGE ANGEWOHNHEIT
SCHÜTZEN SIE DIE VERSTÄRKUNG AN DER FERSE
Benützen Sie bitte immer einen Schuhlöffel und lockern Sie die Schnürsenkel oder das Klettband vor dem An/Ausziehen, damit die Verstärkung an der Ferse nicht beeinträchtigt wird.
HINWEIS
UNSERE LAUFSOHLEN SIND AUS GUMMI AND PU (POLYURETHAN).
Aus PU gefertigte Produkte sind langlebig, leicht, stoßdämpfend und sehr komfortabel, aber auch dieses Material ist dem Zahn der Zeit ausgesetzt. Wie bei Gummiringen oder Autoreifen wird der Prozess der Degeneration beschleunigt, wenn das Material nicht gebraucht wird. Gummi wird spröde und reisst oder fasert auf. Bei Schuhen, die nicht verwendet werden, beschleunigt sich dieser Prozess. Auch die Aufbewahrung der Schuhe beeinflusst diesen. Degenerationsprozess, direktes Sonnenlicht oder extreme Temperaturschwankungen beschädigen das Material.
Da unser Unternehmen unweltbewusst und verantwortlich denkt, wollen wir Sie auf diese Alterung des Materials aufmerksam machen und empfehlen Ihnen, die Schuhe bei Zimmertemperatur aufzubewahren und sie regelmäßig zu verwenden, um so Schäden aufgrund eines Nicht-Gebrauchs zu vermeiden.
BÜRSTEN
VOR DEM VERLASSEN DER PRODUKTIONSFABRIK WURDEN DIE SCHUHE NUR POLIERT UND MÜSSEN DAHER VOR GEBRAUCH WIE FOLGT GEBÜRSTET, BEHANDELT UND IMPRÄGNIERT WERDEN
Zuerst die Schuhe mit einer Schuhbürste
Abbürsten eine dünne Schicht farbloser oder der Farbe des Schuhs entsprechende Schuhcreme auftragen und mit einem weichen Tuch, einer Bürste oder einem Nylonstrumpf verteilen.
Warten, bis die Creme trocken ist. Die Schuhe erneut bürsten.
Die Schuhe mit einem geeigneten Spray oder einer Creme imprägnieren. Dabei besonders auf Nähte und Ränder achten. Eventuell verbliebene Creme entfernen und nochmals bürsten.
Damit die Schuhe mehr glänzen, eine farbige Schuhcreme (je nach Schuhfarbe) verwenden.
Bei Veloursleder oder Nubukleder nur eine geeignete Bürste verwenden, keine Schuhcreme.
Wir empfehlen, die Schuhe wenigstens einmal pro Woche zu bürsten und einzucremen und regelmäßig zu imprägnieren.